Bald ist es so weit, unser 24 Stunden Schwimmen 2019 startet. Damit alles wie gewünscht funktioniert, kommen hier die letzte Infos dazu.
Mitnehmen
- mindestens 2 Badehosen / Badekleider
- mindestens 2 Badetücher
- Schwimmbrille
- Schlafsack
- Toiletten Artikel (Zahnbürste, Zahnpasta, Duschmittel, etc.)
- persönliche Medikamente
- Hausschuhe
- Trainer, Pyjama
- Bücher, Gesellschaftsspiele
- Sportflasche
Wir übernehmen keine Haftung für Wertsachen.
Verpflegung
Zvieri: Sandwiches zum selbst belegen
Znacht: Spaghetti mit dreierlei Saucen
Zmorge: Das übliche
„Zmittag“: Reste-Essen
Es stehen stets Wasser, Sirup und Früchte zur Verfügung.
Zuschauer
Im Vorraum des Hallenbades kann, während den Öffnungszeiten ( bis 18:00 Uhr und ab 09:00 Uhr ), gratis zugeschaut werden. Wer ins Hallen- oder Freibbad kommen oder selber ein wenig schwimmen möchte, muss normal Eintritt zahlen und Badekleidung tragen.
Ausserhalb der Öffnungszeiten, dürfen wir leider keine Zuschauer ins Bad lassen.
Helfer
Martina wird die eingetragenen Helfer, 20 Minuten vor dem Einsatz beim Badi-Eingang empfangen, damit genügend Zeit für Instruktionen und Vorbereitung (z.B. Umziehen) bleibt. Bereits jetzt ein herzliches Dankeschön an alle Helfer. Ohne euch wäre dieser Anlass nicht durchführbar.


Bereits jetzt ein herzliches Dankeschön an alle Helfer. Ohne euch wäre dieser Anlass nicht durchführbar.
Ablauf
Samstag, 14. September
10:30
Eintreffen der Teilnehmer beim Eingangsbereich Hallenbad Talegg, Embrach
10:45
Bezug Unterkunft mit Miriam, Fiona und Fotini.
11:30
Umziehen und Verteilung der Badekappen für Massenstart durch Miriam und Fiona.
Eintreffen und Einführung der ersten Helfer durch Martina und Tobias.
12:00 – 13:00
Start auf zwei Bahnen gemäss Plan.
ab 13:00
Starts gemäss Plan auf einer Bahn.
Nicht schwimmende Teilnehmer bleiben auf dem Gelände (Unterkunft, Freibad, Hallenbad).
ab 18:00
Hallen- und Freibad geschlossen.
ab 20:30
Nachtruhe.
Schwimmer der Nachtschichten dürfen nicht mehr gestört werden.
22:00 – Sonntag 08:00
Start Nachtschichten à 1h mit 2 Schwimmern und 1 Längezähler mit SLRG Ausbildung.
Sonntag, 15. September
08:00
Ende Nachtschichten und Tagwache der letzten Gruppen.
09:00
Hallen- und Freibad wieder geöffnet.
ab 11:30
Endspurt. Jeder Teilnehmer schwimmt noch ein letztes Mal!
12:00 – 12:30
Reste-Essen und kurzer Bericht der Ergebnisse.